Vita
Seit 2007 Selbständig mit einer Restaurierungswerkstatt in der Wedemark (OT Bissendorf) bei Hannover und als freiberufliche Restauratorin tätig für
- verschiedene private Sammler, Museen und Kirchengemeinden
- Ausstellungsbetreuung in der Kestnergesellschaft Hannover
- Freiberufliche Mitarbeit in Restaurierungswerkstatt von Barbara Helmrich, Isernhagen
- Werkverträge im Restaurierungsatelier Bettina von der Goltz, Hannover
1994-1999 Studium
Studium an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim, Studiengang Restaurierung gefasster Holzobjekte
Thema der Diplomarbeit:
„Das Nikolaus- Altarretabel aus der St. Marienkirche zu Uelzen im Landesmuseum Hannover. Technologische Untersuchung und Erstellung eines Behandlungskonzeptes mit Vorschlägen zur Präsentation des fragmentarisch erhaltenen Retabels“
1996- 1997 Studienbegleitende Tätigkeiten
- Praktikum im Schleswig Holsteinischen Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig bei Bernd Bünsche
- Praktikum im Institut für Denkmalpflege, Schwerin unter Leitung von Johannes Voss
1992-1994 Studienvorbereitende Praktika
- Praktikum in der Restaurierungswerkstatt Peter Furmanek, Hannover
- Praktikum im Diözesanmuseum, Venedig bei Maximilian Leuthenmayr
- Praktikum im Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege, Hannover, bei Dr. Detlef Gadesmann
- Praktikum im Institut für Denkmalpflege, Schwerin unter Leitung von Johannes Voss
Mitgliedschaft im Verband der Restauratoren (VdR)